Wartungsfenster vs. Green IT: Lösen Sie den Zielkonflikt dauerhaft.
Die IT-Verwaltung in einer Bildungs- oder Regierungseinrichtung bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Ihr Budget ist knapp, Ihr Team schlank und Ihre Zeit Ihr wertvollstes Gut. Sie sind dafür verantwortlich, Tausende von PCs auf dem gesamten Campus sicher und aktuell zu halten und gleichzeitig die Energie- und Nachhaltigkeitsziele der Einrichtung zu erfüllen.
Dies führt zu dem ständigen, frustrierenden Konflikt: Sie benötigen die Rechner AN für Wartungsarbeiten außerhalb der Geschäftszeiten, aber sie sollen AUS sein, um Kosten zu sparen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Kommt Ihnen dieser Teufelskreis bekannt vor?
Wahrscheinlich haben Sie schon alles versucht, um dieses Problem zu lösen, und sich mit einem Flickenteppich von Werkzeugen herumgeschlagen, die meist nie richtig zusammenspielen:
- Gruppenrichtlinien (GPOs), die unflexibel sind und oft unbemerkt fehlschlagen.
- Benutzerdefinierte PowerShell-Skripte, die ständiges Debugging und Wartung erfordern.
- Intune-Richtlinien, die grundlegende Energieeinstellungen bieten, aber keine intelligente Steuerung zum Herunterfahren.
- Unzuverlässiges Wake-on-LAN (WOL), bei dem Sie hoffen müssen, dass das „Magic Packet“ jeden Rechner in jedem Netzwerksegment des Campus erreicht.
Diese Ansätze kosten Ihre Zeit und liefern inkonsistente Ergebnisse. Es ist Zeit für ein Werkzeug, das speziell für die Realitäten im Bildungs- und Behördenumfeld entwickelt wurde.
Eine zentrale Lösung für Bildungseinrichtungen und Behörden
Der Auto Shutdown Manager gibt Ihnen die vollständige, zentralisierte Kontrolle über Ihre gesamte Flotte von Windows-PCs, Servern und Laptops über ein einziges Dashboard. Es ist nicht nur ein weiteres Energieverwaltungsprogramm; es ist eine umfassende Workflow-Lösung, mit der Sie:
- Mit flexiblen Zeitplänen automatisieren: Lösen Sie das Herunterfahren, Neustarts oder Wake-on-LAN-Ereignisse nach wiederkehrenden Zeitplänen aus, die zu Ihren Wartungsfenstern passen, oder führen Sie sie bei Bedarf sofort aus.
- Intelligentes Herunterfahren durchführen: Während ein einfaches, erzwungenes Herunterfahren immer eine Option ist, macht unser intelligenter Prozess den Unterschied. Unser System prüft, ob ein Rechner wirklich im Leerlauf ist, warnt Benutzer, speichert geöffnete Dokumente und führt ein sauberes, vollständiges Herunterfahren durch. Es kann sogar Laptops ausschalten, die Benutzer im Standby-Modus lassen.
- Wake-on-LAN garantieren: Unsere Technologie wurde entwickelt, um Rechner zuverlässig über verschiedene Netzwerksegmente und VLANs hinweg zu starten. Für dynamische Umgebungen kann der leistungsstarke adaptive Modus „Auto WOL Proxy Generator“ aktiviert werden, um WOL-Proxys automatisch auszuwählen und zu konfigurieren. Dies stellt sicher, dass WOL-Pakete auch bei Änderungen in Ihrem Netzwerk immer zugestellt werden und die Rechner für SCCM, Intune oder andere Verwaltungsaufgaben bereitstehen.
- Ihren Erfolg nachweisen: Erstellen Sie einfache, übersichtliche Berichte über Energie- und Kosteneinsparungen. Liefern Sie die konkreten Daten, die Sie benötigen, um Ihrer Führungsebene die greifbaren Ergebnisse Ihrer IT-Strategie zu zeigen.
Verwalten statt Skripten.
Sie könnten zwar ein ähnliches System selbst entwickeln, aber Ihre Expertise ist besser in strategische Initiativen investiert als in die Wartung benutzerdefinierter Skripte. Der Auto Shutdown Manager ist eine stabile, unterstützte Standardlösung, die sich fast sofort bezahlt macht.
Wie das IT-Team des Mesquite ISD in Texas bei der Verwaltung seiner 8.500 PCs feststellte, ist der Verzicht auf ein zentrales Werkzeug hierfür oft teurer als dessen Implementierung.
Erfolgsnachweise, Anwenderberichte und Sonderangebote
Nur für Behörden und Bildungseinrichtungen (EDUs): Hier finden Sie unsere Sonderangebote.
Lesen Sie, wie ähnliche Organisationen erfolgreich waren:
Anwenderbericht: US-Schulbezirk startet 8500 PCs auf 47 Standorten
Anwenderbericht: Deutsche Hochschule führt Auto Shutdown Manager ein und erzielt ROI in wenigen Wochen
Anwenderbericht: Herricks College in NY installiert die Lösung auf 1200 Computern zur Erhöhung der Sicherheit
Anwenderbericht: Berkeley University of California und das „Green Soda“-Projekt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen
Wir sind der Meinung, dass diese Technologie für jede Bildungseinrichtung zugänglich sein sollte, von den größten Universitäten bis zu den kleinsten Grundschulen.
Um gezielt die Einrichtungen zu unterstützen, die oft mit den knappsten Budgets und kleinsten IT-Teams konfrontiert sind, haben wir derzeit eine Sonderaktion für alle allgemeinbildenden Schulen: eine einmalige Dauerlizenz für 499 € pro Schule.
Für Universitäten, Hochschulen und andere Bildungs- und Regierungsorganisationen bieten wir flexible und kostengünstige Volumenlizenzen an, die mit einem Rabatt von 30 % auf unsere Unternehmenspreise beginnen.
Erleben Sie den Unterschied selbst. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 45-tägige Testversion mit vollem Support und sehen Sie, wie einfach es sein kann, Ihre PC-Energieverwaltung auf Autopilot zu schalten.
Für eine Bestellung, ein Lizenzangebot oder andere Fragen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.