Die folgenden Funktionen, aufgelistet nach Lizenztyp, die den Auto Shutdown Manager zur besten und vollständigsten netzwerkfähigen PC-Energieverwaltungslösung für Laptops, Desktops und Server machen. 

Freigegeben für: Windows 11/10/8.x/7/Vista, Server 2025/2022/2019/2016/2012R2 (64/32 Bit). Für WOL Proxies auch Java unterstützende Geräte wie Raspberry PI uva.

 

 

Funktionsbeschreibung

Unternehmen:

Standard Lizenzen
und alle Bundle-Pakete

Bildung / Behören:

EDU, NPO, GOV
Lizenzen

 

Kostenlos:

(Light Version nur für privaten Gebrauch)

Kernfunktionalität: Intelligentes Herunterfahren & Aufwecken
Herunterfahren mittels Timer-Countdown
Erzwungenes Herunterfahren basierend auf Zeitregeln
Zeitregeln (für weitere Automatisierung, z.B: Anwendungen starten, Meldungen, Ein- Abschaltung, Abschalt-Timer stoppen/starten, uvm.)
Erkennung laufender Anwendungen (z. B. PowerPoint)
PC aus dem Schlafmodus aufwecken
Automatische Auswahl des Shutdown-Modus (z.B. Standby am Nachmittag, Ruhezustand oder Ausschalten in der Nacht)
Abhängig vom Stromversorgungsmodus (Netzbetrieb / Akkubetrieb)
Windows Energieverwaltung / Power Management respektieren / ignorieren

Bildschirmschoner-Management

  • Bildschirm immer anlassen
  • Bildschirm anlassen, solange ausgewählte Anwendungen laufen
  • Bildschirm nach x Minuten PC-Leerlauf abschalten (optional: und PC sperren)
  • Bildschirm abschalten sobald der PC gesperrt wird (WIN+L oder durch das System)

 

Benutzerwarnungen vor dem Herunterfahren
Speichern ungespeicherter Dokumente vor dem Herunterfahren
(Word, Excel, PowerPoint, Visio, Project, Outlook,...)
Geschäftszeiten-Management
z.B. Verhindern des Herunterfahrens während der Kerngeschäftszeiten
Geplantes Herunterfahren lokaler oder Remote-PCs
Geplantes Hochfahren (Wake-Up) lokaler oder Remote-PCs
Wake on LAN/WAN & Netzwerk-Automatisierung (WoL/WoW)
MCP Server: Wake-On-LAN jetzt auch mit KI-basierten Agenten (N8N, VS Code, uvm.)
Wake On LAN – Lokaler Broadcast – Server -> Clients
Wake On LAN – Lokaler Broadcast – Clients -> Server
Wake On LAN – Directed Broadcast – Server -> Clients
Wake On LAN – Directed Broadcast – Clients -> Server
Wake On WAN – FernPC -> Internet -> Server -> Clients ggf. mit VPN
Wake On WAN Client
Wake On LAN/WAN – WOL-Proxy
Wake On LAN/WAN – WOL-Proxy für RaspBerry Pi (Java)
WOL-Proxys automatisch generieren (aktualisiert WOL-Proxys automatisch, um ein zuverlässiges WOL zu gewährleisten, nachdem Netzwerkänderungen erkannt wurden)
Wake on LAN Scheduler / Zeitplaner mit Ausnahmen
Geplanter WOL Wake-Up für Wartungsarbeiten
Unterstützung für das kostenlose EnviProt Wake On LAN WEB Portal
WOL – Starten virtueller Maschinen via Wake On LAN
Zentrales Management, Richtlinien & Deployment
Zentrales Management
Organisation von Energieverwaltungsrichtlinien nach Gruppen

Automatische Zuweisung von PCs zu Energieverwaltungsrichtlinien anhand von:

  • PC-Namensfiltern
  • Active Directory-Attributen (wie OU=, CN=...)
  • Mitgliedschaft in Active Directory-Gruppen

Einstellungsmanagement und Remote-Deployment
Zentralisierte Updates
Wartungsmanager
Lizenzmanager
Versteckter Betrieb auf Clients
Auto-Konfigurator für einfachste Erstkonfiguration
Hintergrundbetrieb – Windows-Dienstmodus
Betrieb als Client
Betrieb als Server
Fernsteuerung & Direkter Zugriff (Remote Operations)
Remote-Neustart / Wake-Up / Herunterfahren
Fernverwaltung / Remote 
Remote-Herunterfahren
Remote-Standby
Remote-Ruhezustand
Remote-Abmeldung von Benutzern
Remote-Neustart
Remote-Wake-Up (LAN und WAN)
Systemanalyse, Monitoring & Reporting
ITAM – IT-Asset-Management. Erfassung und Berichterstattung von Schlüssel-Assets Ihrer Client-PCs (CPUs, GPUs, RAM, HDDs, Seriennummern, Treiber, Software uvm.)

Leistungsindikatoren für tiefgreifende Systemanalyse
Einige Beispiele:

  • Netzwerk-Traffic & -Auslastung
  • Erkennung von Prozessen und deren Auslastung
  • Aktive Benutzer-Sitzungen
  • Aktiver VPN-Tunnel
  • Laufendes Backup
  • Und viele mehr
     
Analyse anderer TCP/IP-Geräte wie
Receiver, Drucker, Produktionsmaschinen für Abschaltvorgang
Maus / Tastatur
CPU-Auslastung
HDD-Auslastung
Sound-Analyse
Protokollierung der Betriebs- und Ausfallzeiten
Analyse von Stromverbrauch und CO2-Reduktion
Zentrales Monitoring / Überwachung
Protokoll in zentraler Datenbank gespeichert, optional
Identifizierung von Clients mit Netzteilproblemen
Identifizierung von Clients mit thermischen Problemen
Identifizierung von Clients mit Problemen im Energiemanagement
IP-Clients erkennen, um Herunterfahren zu verhindern
Netzwerk-Clients verhindern Serverabschaltung bei dynamischen Servern
Erweiterte Automatisierung & Integration
MEM/SCCM-Plug-In – Einbindung in Microsoft® Endpoint Manager / System Center Configuration Manager®
File-Scanner: Erstellen Sie eigene XML-basierte Jobs, um WoL zu planen, Clients zu löschen oder in andere Einstellungsgruppen zu verschieben, WoL-Proxys hinzuzufügen oder zu entfernen.
Skripte oder Anwendungen beim Systemstart ausführen
Skripte oder Anwendungen vor dem Herunterfahren ausführen
Unterstützung von Kommandozeilenargumenten
Analyse geplanter Tasks
Spezifische Umgebungen & Hardware-Unterstützung
USV-Unterstützung (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Automatisches Abschalten ausgewählter PCs oder PC-Gruppen bei Stromausfall und Neustart nach Wiederherstellung der Stromversorgung.
VMware-Dienst-Analyse
Starten virtueller Maschinen beim Systemstart
Anhalten virtueller Maschinen vor dem Herunterfahren
Benutzerverwaltung & Zugriffskontrolle
Automatische Benutzeranmeldung beim Systemstart (Deaktivieren / Aktivieren)
Verhindern, dass Benutzer öffentliche PCs durch langes Angemeldetbleiben blockieren

Einfache PC-Zeitlimitierung (Zugangsschutz)
Begrenzung der PC-Nutzungszeit pro lokalem Benutzer und pro Tag auf einer lokalen Maschine

Erweiterter PC-Zeitschutz
Arbeitsschutz: Begrenzung der Gesamt-PC-Nutzungszeit pro Benutzerkonto und Wochentag, zentral verwaltet und basierend auf Active Directory
Wartungsneustart nach x Schlafzuständen